Destillerie von Maravic
2019 Gelbes Kriecherl Pflaumenbrand
2019 Gelbes Kriecherl Pflaumenbrand
SKU:
350 ml - 44% Vol.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die „gelbe Kriecherl“ Pflaume trägt viele Name. Manche kennen sie unter der Bezeichnung Haferpflaume, andere wiederum nennen sie Spänling.
Unser Freund Josef Wiegele hat diese schönen „reifen“ Bäume auf seinem Feld in Appenweier vor gut 40 Jahren gepflanzt. Viel haben wir in den vergangenen Jahren von ihm über die richtige Pflege, den Baumschnitt, die Reifephasen sowie den richtigen Erntezeitpunkt von ihm gelernt. Wir haben diese Pflaume von ihm nun schon zweimal destillieren dürfen. Wir sind immer wieder fasziniert von der einzigartigen Vielfalt und Harmonie dieser Frucht.
Diese alte Pflaumensorte ist nicht nur großartig zum Essen, sondern entfaltet tolle Aromen als Brand im Glas. Gibt man dem Brand etwas Zeit zum Entfalten seines Aromas, dann spürt man im Mund die feinen Vanille-, Kakao- und Marzipannoten. Es sind Aromen, die auch noch eine ganze Weile nachhallen. Man benötigt nicht viel auf der Zunge, aber etwas Ruhe und Muße für diese klare Perle. Man merkt, dass diese alten Bäume Jahrzehnte Zeit hatten, um ihre Wurzeln weit ins Erdreich und in tiefe Gesteinsschichten ausgreifen lassen.
2019 haben wir im August geernet, die Maische bei stabilen 15° C in unserem Felsenkeller vergären lassen und nach gut 14 Tagen in unserer alten Bäuchlebrennerei behutsam zweimal destilliert. Zwei Jahre ist das hochprozentige Destillat in Glasballons gereift. Wir haben diesen Brand mit 44 % vol alc auf Flaschen gezogen, weil dieser Pflaumenbrand bei diesem Alkoholgehalt seine feine Balance zwischen den verschiedenen Aromen bewahrt.
Man kann diesen Brand ganz wunderbar als Aperitif vor einem schönen Essen mit Freunden genießen, dazu etwas Salami, getrockneten Schinken oder aromatischen Käse anbieten. Versuchen Sie es mal, einen solchen Pflaumenbrand zu integrieren. Man kann viel entdecken!
Share
