Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Destillerie von Maravic

2017 Bühler Zwetschge in Limousineichenfass

2017 Bühler Zwetschge in Limousineichenfass

Normaler Preis €65,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €65,00 EUR
Grundpreis €185,71  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

SKU:

350 ml - 44,8% Vol.

Nur zu gut erinnere ich mich an diesen August. Die alten Zwetschgenbäume stehen oberhalb des Hauses am Hang, dort wo die Kinder unter den Kirschbäumen gerne schaukelten. Dieser August war heiss, die jungen Cousins der Kinder zu Besuch. Sie halfen beim täglichen Aufsammeln. Es waren so viele Zwetschgen dieses Jahr. Wir stopften uns den Magen voll und trotzdem bescherte es uns noch eine gute Menge zum Einmaischen.

Der nach Westen ausgerichtete Hang blickt gen Strasssburg, auch wenn man das Münster von dort aus noch nicht sehen kann. Ich stelle mir manchmal vor, wie es für die Menschen des Mittelalters im Schwarzwald gewesen sein muss, diese Kathedrale langsam in die Höhe wachsen zu sehen.

Mir ging schon länger der Gedanke durch den Kopf, dass man diesen Brände nicht nur eine ausreichend lange Lager- und Reifezeit zugestehen sollte, sondern sie sich für eine Holzfassreifung eignen würden. Damit begann eine Tragödie. Mir fehlte die Erfahrung. Ich liess das Destillat viele Monate ohne Kontrolle im Holz liegen. Nach 18 Monaten entnahm ich eine Probe und von den Zwetschgenaromen war nichts mehr übrig, nur noch die intensiven Eichennoten. Die Färbung war prächtig, ich schwenkte das entnommene Destillat im Glas und ärgerte mich, weil ich es eigentlich besser wusste. Verschämt über mein unprofessionelles Verhalten entleerte die das Fass und füllte die goldbraune Flüssigkeit in Glasballons und stellte sie zur Mahnung an eine gut sichtbare Stelle im Felsenkeller. Zwei Jahre lang lief ich verschämt an diesem Brand vorbei. Was für eine Verschwendung! Und machte ich doch einen Versuch und füllte ein Glas mit einer kleinen Menge. Ich staunte, da die Zwetschge zurück war und sich wieder eine Balance zwischen Holz- und Fruchtaromen hergestellt hatte, die ich nie erwartet hätte. Auch hier zögerte ich nicht und entschied mich, dieses Destillat in Fassstärke zur Prämierung einzusenden und auf Flaschen zu ziehen. Ich wollte unbedingt wissen, ob ich es mir vielleicht nur eingebildet hatte. Die unabhängige Jury verlieh diesem Destillat nach all dem Drama eine Goldmedaille. Dieser Brand gehört zu meinen Lieblingsbränden. Verständlich, oder?

Vollständige Details anzeigen